Skirennläufer des SCN erfolgreich beim Saisonfinale
3. Platz für Manuel Götz beim DSV Schülerpunkterennen
(hg) Im Dauereinsatz war das Skirennteam des SC Neukirchen am vergangenen Wochenende. Von Freitag bis Sonntag standen gleich drei Rennen auf dem Terminplan, darunter das Saisonfinale in Mitterfirmiansreut. Dank der vielen und intensiven Trainingstage, die das Rennteam in den letzten Wochen unter der Leitung von Michael Hüttinger und Liane Schneck schwerpunktmäßig am Pröller absolvierte, konnten durchweg gute bis sehr gute Platzierungen erfahren werden.
Am Freitagabend gingen vier Läufer des SCN an den Start des mit über 170 Starten sehr gut besetzten Goschlerrace am Pröller Langer-Bogen. Der TV Schierling setzte unter besten Schnee- und Wetterverhältnissen mit 28 Toren auf einer Länge von 940 Metern einen schnellen und anspruchsvollen Riesenslalomkurs für die Starter ab der Schülerklasse aufwärts, während die Kinderklassen auf einer verkürzen Strecke mit 12 Toren ins Rennen gingen. Mit drei Plätzen auf dem Podium und einem vierten Platz nutzten die Neukirchener Rennläufer ihren Heimvorteil am Pröller vollends aus.
Bei den Kindern 8 weiblich (Jahrgang 2003 und 2004) fuhr Leonie Niedermayer mit einer Laufzeit von 34,83 Sekunden auf den 2. Platz. In der Klasse Kinder 10 männlich (Jg. 2001 und 2002) schaffte Florian Obermeier mit 31,35 Sekunden und Platz 3 ebenfalls den Sprung aufs Podium. Mit einer Laufzeit von 54,08 Sekunden und fast 5 Sekunden Vorsprung fuhr Dennis Götz in seiner Klasse Schüler 12 männlich (Jg. 1999 und 2000) ganz oben aufs Stockerl. Manuel Götz belegte mit 56,77 Sekunden den 4. Platz in der Klasse Schüler 14 männlich (Jg. 1997 und 1998). Sebastian Niedermayer und Leo Grellmann konnten krankheitsbedingt leider nicht starten.
Tags drauf ging es für die Nachwuchsrennläufer des SCN zum Saisonfinale der Schüler nach Mitterfirmiansreut. Bei strahlendem Sonnenschein und griffigen Pistenverhältnissen wurden die Klassensieger auf dem Kißlingerhang ermittelt. Hier hatten die Teilnehmer in zwei Durchgängen jeweils sehr drehende und mit einigen Tücken versehene Riesentorläufe mit je 21 Toren zu absolvieren. Yanik Rinkl konnte sich mit einem beherzten zweiten Durchgang und Laufbestzeit bei den Schülern 12 männlich noch bis auf den 4. Platz in seiner Klasse nach vorne fahren, Gesamtlaufzeit 1:11,41 Minuten. Knapp dahinter platzierte sich auf Rang 5 Dennis Götz mit einer Gesamtlaufzeit von 1:11,50 Minuten. Den 6. Platz in dieser Klasse belegt mit Jeremias Seepaintner und einer Gesamtlaufzeit von 1:12,76 Minuten ebenfalls ein Läufer des SCN. Auf den 9. Rang in dieser Klasse fuhr in 1:13,36 Minuten Tobias Wirth. Manuel Götz schaffte mit einer Gesamtlaufzeit von 1:11,58 Minuten und Platz 3 den Sprung aufs Podium in der Klasse Schüler 14 männlich. Laura Amann hingegen stürzte leider im ersten Durchgang nach bis dahin gutem Lauf.
Für das Kinderrennteam des SCN stand am Sonntag das Saisonfinale ebenfalls in Mitterfirmiansreut auf dem Terminplan. Bei traumhaften äußeren Bedingungen hatten die Rennläufer auf dem Kißlingerhang einen mit 33 Toren ausgeflaggten Vielseitigkeitsslalom in zwei Durchgängen zu durchfahren, wobei nur der Zeitschnellere der beiden Läufe gewertet wurde. Florian Obermeier fuhr mit einer Laufzeit von 47,97 Sekunden auf den 5. Platz in der Klasse Kinder 11 männlich und sicherte sich damit den Gesamtsieg beim Sparkassen Kindercup in dieser Saison. Krankheitsbedingt konnten Jonas Rinkl, Leonie und Sebastian Niedermayer leider beim Saisonfinale nicht starten.