Rennteam ist Aushängeschild des SC Neukirchen

 

Jahreshauptversammlung des SCN mit Mitgliederehrung abgehalten

 

Neukirchen. (hg) Der SC Neukirchen hielt am Wochenende im Vereinslokal Hiebl seine Jahreshauptversammlung ab. Der 1. Vorstand Christian Rinkl berichtete über die Aktivitäten des Skiclubs, der Vorstandschaft und ehrte langjährige Mitglieder. Im Anschluss gab Vereinstrainer Michael Hüttinger Einblick in die Trainingsarbeit beim Skirennteam  - dem Aushängeschild des SCN - und informierte über deren Erfolge im vergangenen Winter.

 

Nach kurzer Begrüßung der anwesenden Mitglieder hielt 1. Vorstand Christian Rinkl einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten der seit nunmehr einem halben Jahr im Amt befindlichen neuen Vorstandschaft und bedankte sich zugleich für deren tatkräftige Unterstützung. So wurde innerhalb von nur vier Wochen alle Inserenten für das neue Programmheft angefragt, sämtliche Berichte erstellt und das Heft für den Druck gesetzt und versendet. Weiter wurde Mitte Januar ein Riesenslalom- und ein Langlaufrennen für die Heizungsbauerinnung ausgerichtet. Auch die Satzung des Vereins wurde überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht und eine Tagesskifahrt nach Flachau/Zauchensee organisiert. Für das Rennteam konnte eine Sponsorengruppe gewonnen werden mit deren Unterstützung sämtliche Kosten des Trainerteams und die anfallenden Startgebühren bei Skirennen bezahlt werden konnten. Darüber hinaus konnte mit den Sponsorengeldern auch neues Stangenmaterial für das Renntraining angeschafft werden. Zur Saisonabschlussfeier wird vom Trainerteam für diese Sponsoren eine Präsentation vorbereitet. Abschließend bedanke sich Rinkl bei den Mitglieder und allen Helfern für das Gelingen dieser Veranstaltungen  und insbesondere auch bei der Pröllerliftgemeinschaft für deren Unterstützung.   

 

Der 1. Kassier Andrea Niedermayer informierte die Versammlung mit ihrem Kassenbericht über die finanzielle Situation des Vereins und die Kassenprüfer bestätigten ihr eine korrekte Kassenführung. Sigi Weinberger und Tatjana Feldmer berichteten über den Skikurs der vom 27. bis 30.12.2011 abgehalten wurde und bei dem 80 Teilnehmer, in Gruppen eingeteilt nach ihrem fahrerischen Können, von den Übungsleitern des SCN geschult wurden.

 

Vereinstrainer Michael Hüttinger gab der Versammlung Einblick in die Trainingsarbeit beim Rennteam und gratulierte Florian Feldmeier zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum DSV-Instructor im April dieses Jahres. Bei den Trainingseinheiten fand das Trainergespann Liane Schneck und Michael Hüttinger durch Lisa Hacker, Luisa und Florian Feldmeier in der abgelaufenen Saison tatkräftige Unterstützung. Das Rennteam bestehe zurzeit aus 14 aktiven Rennläufern und ist aufgrund seiner herausragenden Leistungen das Aushängeschild des Skiclubs so Hüttinger weiter. Zur Vorbereitung auf den Skiwinter wurden im Herbst neben den Trainingsmaßnahmen im Reha-Zentrum Straubing mit Aquagymnastik und Training an den Geräten auch 15 Trainingseinheiten in der Halle und in den Herbstferien ein 3-tägiges Trainingslager am Gletscher in Hintertux absolviert. Anschließend fuhr das Team alle zwei Wochen aufs Kitzsteinhorn zum Techniktraining. Ab Mitte Dezember konnte das Schneetraining am Arber und nach Weihnachten am Pröller abgehalten werden. Insgesamt konnten so 48 Trainingseinheiten auf Schnee durchgeführt werden. Dass sich das viele und vielseitige Training bezahlt macht zeigen die tollen Ergebnisse der Rennläufer. So konnte Florian Obermeier die Gesamtwertung des Sparkassen-Kindercup in diesem Winter bereits zum dritten Mal gewinnen und Leonie Niedermayer errang den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Aufgrund ihrer guten Platzierungen bei den DSV-Punkterennen durfte Tobias Wirth und Yanik Rinkl beim Landescup starten führt Hüttinger weiter aus. Yanik Rinkl qualifizierte sich auch für den DSV-Schülercup S14 in Lenggries, der höchsten Rennserie in Deutschland und Florian Obermeier war beim DSV Schülercup S10 am Feldberg startberechtigt, wo er in der Gesamtwertung einen hervorragenden 8. Platz belegte. Mit einem sehr optimistischen Ausblick auf die kommende Rennsaison schloss Hüttinger seinen Bericht.

 

Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Sieglinde und Christian Hastreiter, Michaela Lehner, Thomas Niedermayer, Tanja Söldner und Franziska Weber und für 25 Jahre Martin Sklarek und Barbara Wuzer vom 1. Vorstand geehrt und ihnen Dankurkunden überreicht.

 

 

 

 

Bild: Die neue Vorstandschaft des SC Neukirchen, von links: 1. Kassier Andrea Niedermayer, 1. Schriftführer Manuela Sepaintner, 2. Schriftführer Armin Grellmann, Technischer Leiter Anton Obermeier, 2. Kassier Angie Amann, 1. Vorstand Christian Rinkl und 2
Bild: Die neue Vorstandschaft des SC Neukirchen, von links: 1. Kassier Andrea Niedermayer, 1. Schriftführer Manuela Sepaintner, 2. Schriftführer Armin Grellmann, Technischer Leiter Anton Obermeier, 2. Kassier Angie Amann, 1. Vorstand Christian Rinkl und 2